Profil Fraunhofer Geschäftsbereich Digital Media
Im Fraunhofer Geschäftsbereich Digital Media arbeiten fünf Institute gemeinsam an der Entwicklung von Schlüsselkomponenten für einen kompletten digitalen Medienworkflow und für die format- und plattformübergreifende Erstellung und Verteilung von Inhalten. Die Institute bieten Forschung und Entwicklung in den Bereichen Produktion, Audiosysteme, Datenkompression, Nachbearbeitung, Übertragung, Projektion, Distribution und digitale Archivierung.
Als Kompetenzzentrum für digitale Medien aus einer Hand bieten wir unseren Kunden wissenschaftliches Know-how und die Entwicklung von Lösungen, die sich in Workflows integrieren lassen und Prozessschritte optimieren.
Die Mitarbeiter des Geschäftbereichs Digital Media arbeiten aktiv in renommierten Organisationen und Gremien wie der internationalen Standardisierungsorganisation ISO, dem ISDCF (Inter-Society Digital Cinema Forum), der SMPTE (Society for Motion Picture and Television Engineers), der FKTG (Deutsche Gesellschaft für Rundfunk und Kinematographie) und im EDCF (European Digital Cinema Forum) mit. Diese Beiträge ermöglichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf der Basis internationaler Standards.